Unsere nützlichen Hilfsmittel bieten Ihnen eine umfassende Unterstützung im Bereich des KSS-Managements. Mit innovativen Lösungen, die das MESSEN, MISCHEN, STEUERN und ÜBERWACHEN Ihrer Kühlschmierstoffe vereinfachen, steigern Sie die Effizienz Ihrer Maschinen und senken gleichzeitig die Betriebskosten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von einer reibungslosen Prozessoptimierung. Wir sorgen dafür, dass Ihre Anlagen immer optimal versorgt sind und tragen so zu Ihrem Unternehmenserfolg bei.
Der Ölskimmer dient zum Abtragen von Fremdölen aus Kühlschmierstoffen. Dadurch wird die Bakterienbildung weitgehend vermieden und Standzeit der Kühlschmierstoffe erheblich erhöht.
Der Scheibenskimmer entfernt zuverlässig aufschwimmende Fremdöle und feinsten Späneabrieb aus den Kühlschmierstoffen. Neben der Standzeit wird dadurch auch die Geruchs- und Dampfentwicklung deutlich reduziert.
Beim Bandskimmer werden die aufschwimmenden Fremdöle mittels eines Spezialbandes abgetragen. Der geringere Platzbedarf ist ein großer Vorteil, besonders in engen oder schwer zugänglichen Bereichen. Zudem sorgt die höhere Eintauchtiefe bei diesem Gerät dafür, dass auch dickere Ölfilme besser erfasst werden können.
Durch den Einsatz von Filtermedien (Filtervliesrollen, Filtersäcken, Formatzuschnitten oder Filterbeutel) wird die Filtration verbessert, die Produktqualität gesteigert und gleichzeitig laufende Kosten für die Wartung und Entsorgung gesenkt.
Öl-Bindemittel und Absorberprodukte sind besonders gut geeignet, um schnell und einfach großflächige oder störfallbedingte Leckagen, beispielsweise im Außenbereich, zu beseitigen.
Die Kühlschmierstoffdaten geben wichtige Hinweise auf seine Qualität und Leistung. Durch eine kontinuierliche Kontrolle und die richtige Handhabung kann erhebliches Leistungs- und Einsparpotenzial im Kühlschmierstoff erreicht werden.
Der Misceo ermöglicht ein einfaches Anmischen von Kühlschmierstoffen in einem Bereich von 0,5% bis 15%, genau in 0,1%-Schritten. Sein einzigartiges Rotationinitiierungs-Mischverfahren sorgt für optimale Mischergebnisse, die dazu beitragen, die Standzeiten von Werkzeugen und Maschinen zu verlängern.
Dosiergerät in Metall-/Kunststoff-Ausführung zur Fassverschraubung. Anschluss aus rostfreiem Stahl. Zur Verwendung in Spundlöchern von 2“. Optimale Dosiereinstellung durch Einstellrad möglich.
Der Dosatron wird direkt an die Wasserleitung angeschlossen und nutzt ausschließlich den Wasserdruck als Antriebskraft. So dosiert das Gerät die verschiedensten Konzentrate direkt in die Vorratsbehälter von Bearbeitungsmaschinen.