Die Qualität der Kühlschmieremulsion bzw. -lösung ist nicht nur von den Eigenschaften des wassergemischten Kühlschmierstoffes abhängig, sondern auch von der Vorgehensweise vor und beim Neuansatz. Feste Rückstände wie z. B. Späne, Graphit oder Abrieb von Schleifwerkzeugen müssen mit entsprechenden Reinigern entfernt werden. Schmutz- und Schlammreste im entleerten System, die häufig noch mit Bakterien und Pilzen belastet sind, können die frisch angesetzte Emulsion sofort wieder kontaminieren. Daher sollten Systemreiniger - eine Kombination von Netzmitteln, Emulgatoren, Desinfektionsmitteln und Korrosionsschutzmitteln - vor dem Kühlschmierstoffwechsel eingesetzt werden.
Die Leistungen der Moser-Werkzeugmaschinenreinigung im Detail:
Ihr Mehrwert durch professionelle Reinigung:
Auf Wunsch erhalten Sie zusätzliche Angebote aus unserem Leistungspaket der Werkzeugmaschinenreinigung.